Zum Hauptinhalt springen

Lola Montez

Lola Montez (1821-1861) hat ein "Problem": Sie weiß, was sie will, und zieht ihr Ding durch! Ein Skandal im 19. Jahrhundert. Als Elizabeth Rosanna Gilbert kommt sie 1821 in Irland zur Welt. Als Teeny brennt sie mit einem Mann nach Indien durch, um einer Zwangsehe zu entgehen. Den Mann heiratet sie, lässt sich aber schnell wieder scheiden und geht nach England. Allerdings nicht als Elizabeth Gilbert, sondern als Maria de los Dolores Porrys y Montez – kurz: Lola Montez.

Als spanische Tänzerin startet sie erfolgreich durch, wird dann aber als Hochstaplerin entlarvt und muss fliehen. Lola macht eine Europa-Tournee aus ihrer Flucht und genießt das Tour-Leben in vollen Zügen – Affären inklusive. Sie landet schließlich in München.

Zeichnung von Lola Montez

Dort trifft sie König Ludwig I.. Der ist blitzverliebt! Die Gesellschaft ist dagegen entsetzt. Der König erhebt Lola in den Adelsstand und auch die Staatsbürgerschaft will er ihr verleihen.

So jagt ein Skandal rund um Lola Montez den nächsten und sie wird für Viele zum Sündenbock für alles, was politisch schiefläuft in dieser Zeit. Der Druck auf den König und Lola nimmt überhand und sie muss fliehen. Über Umwegen landet sie in den USA. Dort stirbt Lola Montez mit nur knapp 40 Jahren.

Girlpower

In den USA schmeißt Lola den Emanzipations-Motor voll an: Sie geht auf Tournee mit einem von ihr verfassten Stück, schreibt Schönheitsratgeber und kümmert sich um "gefallene Mädchen", wie man Girls genannt hat, die nicht den damaligen Vorstellungen von Moral und Sitte entsprochen haben. Sie ist nicht reich, aber unabhängig. Ihre Story ist eine Inspiration für starke Ladies, auch heute noch...
Zeichnung von Lola Montez