Zum Hauptinhalt springen

Galerie

Am Anfang war die Lochkamera

Dank Smartphones gehören Fotos gefühlt heute zu unserem Leben, wie Wasser und Brot. Was wir für eine ziemlich neue Erfindung halten, geht aber weit zurück. Die ersten Ideen, wie eine Fotographie aussehen und entstehen könnte, wurden schon im 4. Jahrhundert vor Christus entwickelt: Der Philosoph Aristoteles beschreibt damals schon die "Camera Obscura", eine Lochkamera.

In bavarikon gibt es insgesamt mehr als 80.000 Fotos und Bilder. Selber stöbern kannst Du hier


Frankreich

Köpfe der Revolution

Napoleon Bonaparte

Feldzüge

Paris


19. Jahrhundert

Irland

Kolonialzeit

Italien

Venedig


Erster und Zweiter Weltkrieg

Westfront 1914

Militärparade 1915

Nürnberg 1946

Rama dama


Gemälde

Propaganda mit Plakat

Alte Pinakothek

Neue Pinakothek


Royals

Sisis kleine Schwester

Queen Elizabeth II.

Ludwig I. Bayern

Silvia & Carl Gustaf


Stars

Gustl Bayrhammer

The Beatles

Josephine Baker

Romy Schneider


Ereignisse

Kronprinzenhochzeit

Attraktionen

Hostessen München '72

Bauphase


Städte

London

Nürnberg

Würzburg

Berlin


Kultur

Flösserei

Made in Bavaria

Genuss-Weltmeister

Glasmacher