Dank Smartphones gehören Fotos gefühlt heute zu unserem Leben, wie Wasser und Brot. Was wir für eine ziemlich neue Erfindung halten, geht aber weit zurück. Die ersten Ideen, wie eine Fotographie aussehen und entstehen könnte, wurden schon im 4. Jahrhundert vor Christus entwickelt: Der Philosoph Aristoteles beschreibt damals schon die "Camera Obscura", eine Lochkamera.
In bavarikon gibt es insgesamt mehr als 80.000 Fotos und Bilder. Selber stöbern kannst Du hier