Zum Hauptinhalt springen

Kolonialzeit

Ausgeraubter Kontinent

Europas Großmächte rauben dem schwarzen Kontinent Freiheit, Menschen und Ressourcen. Der Imperialismus erreicht im 19. Jahrhundert seinen traurigen Höhepunkt. In bavarikon gibt es Eindrücke des Alltagslebens aus Uganda oder Nigeria um 1890. Genau lassen sich die Fotografien nicht mehr zuordnen.
Entlang der Seine finden sich weitere Attraktionen der Expo. Zu den ständigen Besonderheiten gehören die Buchhändler – die Bouquinistes. Die gibt es auch heute noch. Die Aufnahme stammt von 1935.
Quelle: Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek/ Porträt- und Ansichtensammlung