Zum Hauptinhalt springen

Italien

Kein dolce vita im 19. Jahrhundert

In Italien geht es unruhig zu: Im Süden herrschen die spanischen Bourbonen, Ober- und Mittelitalien stehen unter österreichischer Flagge und im Zentrum thront der katholische Kirchenstaat um Rom, der unter dem Schutz der Franzosen steht. 1860 kann Nationalheld Giuseppe Garibaldi (1807-1882) die Bourbonenherrschaft in Neapel-Sizilien stürzen. Eine bayerische Prinzessin verliert dabei ihr Königreich - ihre Story bei uns im Podcast

Sorrent 1890

Rom Piazza del Quirinale

Rom Aurelianische Mauer

Ort unbekannt

Rom Forum Romanum

Luino Lago Maggiore 1890

Entlang der Seine finden sich weitere Attraktionen der Expo. Zu den ständigen Besonderheiten gehören die Buchhändler – die Bouquinistes. Die gibt es auch heute noch. Die Aufnahme stammt von 1935.

Genua Stadt

Kind in Genua

Quelle: Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek/ Fotoarchiv Helmut Silchmüller