Höhen und Tiefen
Während des Ersten und Zweiten Weltkrieges findet keine Wiesn statt. Danach erwacht das Oktoberfest aus seinem Dornröschenschlaf: 1950 ruft Oberbürgermeister Thomas Wimmer zum ersten Mal: "O'zapft is, auf eine friedliche Wiesn!" 1980 wird dieser Friede aber durch einen rechten Terroranschlag gestört – 13 Menschen verlieren dabei ihr Leben. Die Münchner lassen sich aber nicht einschüchtern. Bis heute wird auf dem Oktoberfest gemeinsam gelacht, gegessen und gefeiert!